Open Source, Netzwerk, Community - der JoomlaDay™ Deutschland.
Zwei Tage voll mit unzähligen Vorträgen, netten Gesprächen und Networking rund um das Thema Joomla! und darüber hinaus. Das ist der JoomlaDay™ Deutschland, die größte Konferenz rund um das bekannte Content-Management-System im deutschsprachigen Raum.
Von 2014 bis 2018 hatte ich die Ehre die visuelle Gestaltung der Konferenz entscheidend mitzugestalten und so meinen kleinen Anteil zum vitalen Community-Leben beizusteuern.

Flexibel und konsistent - Medienübergreifend
Im Jahr 2014 entschieden wir uns dazu, das angegraute Design der Konferenz grundlegend zu erneuern. Die größte Herausforderung hierbei: Ein flexibles leicht zu adaptierendes Erscheinungsbild zu gestalten, das der Vielzahl von Einsatzzwecken gerecht wird und zugleich einfach zu implementieren ist.
Eine kontraststarke auffälige Farbkombination aus einem leuchtenden Cyan und einem dunklen Blauton wurden gewählt, um zum einen nicht zu stark mit dem alten Design zu brechen und zum anderen dem vitalen Kosmos der Joomla!-Community in Deutschland und der ganzen Welt gerecht zu werden.

Webrelaunch auf Joomla!-Basis
Im Rahmen der visuellen Neuausrichtung der Konferenz wurde auch das bestehende Weblayout ersetzt und durch ein responsives ersetzt. Grundlegende Gestaltungsparameter der neuen Gestaltung wurden hierbei konsistent für die Darstellung im Web übertragen und performant umgesetzt.
Wie es sich für die Website der größten deutschsprachigen Joomla!-Konferenz gehört, erfolge die technische Umsetzung natürlich auf Joomla-Basis.
Hierbei wurde die Flexibilität, die Joomla! bietet, weitestgehend ausgeschöpft, sodass die Seite fast ausschließlich die Bord-Mittel von Joomla! verwendet - ein Pluspunkt im Hinblick auf die Sicherheit der Seite vor Angriffen sowie der Ladezeit.
Ausschließlich der Ticket-Shop wurde mit Hilfe einer zusätzlichen Erweiterung realisiert.

Das volle Print-Programm - Badges, Lanyards, [...], Textilien, Rollups
Im Vorlauf der Konferenz musste eine Vielzahl von Printmedien gestaltet werden und im Sinne des Joomla!Days gebrandet werden. Hierzu gehören üblicherweise Badges, Lanyards, Programmheft, Sponsorenbroschüre (optimiert für die Ansicht auf mobilen Endgeräten), Taschen und T-Shirts und natürlich eine Vielzahl von Roll-Ups zur Präsentation der Sponsoren, die ein solches Event erst möglich machen.
Ein besonderer Fokus wurde auf die Gestaltung des Badges gelegt. Das Ziel war es mehr als ein einfaches Namensschild für die Teilnehmer zu kreieren. Viel mehr sollte das Badge als Pocket-Guide für die zwei Konferenztage dienen und alle notwendigen Informationen übersichtlich darstellen. Auf einem kompakten, insgesamt achtseitigen Zick-Zack-Falz finden neben dem Namen, so auch ein detaillierter Raumplan sowie eine Programmübersicht Platz.

Social Media, Video und viele Stunden im Slack.
Neben den Printmaterialien und der Website mussten zudem unzählige Grafiken für Social-Media-Postings, Videomitschnitte der Vorträge und Werbebanner gestaltet werden.
Die Herausforderung hierbei: Eine möglichst kurze Reaktionszeit und schnelle Absprachen, sobald Grafiken welcher Art auch immer benötigt wurden.